

Ihr Osteopath in Münster!
Herzlich Willkommen in der Praxis für Osteopathie in Münster / Handorf!
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen.
Hier sind Sie in guten Händen.
Ihr Sebastian Schlering
OSTEOPATHIE
Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Therapieform, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Osteopathen behandeln den ganzen Menschen, nicht einzelne Krankheiten oder Symptome. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, auch was die Entstehung seiner Beschwerden betrifft.
Eine wesentliche Grundlage der Osteopathie ist die uneingeschränkte Beweglichkeit der verschiedenen Gewebe (z.B. Knochen, Organe, Blutgefäße und Nerven) im gesamten Organismus. Sind einzelne Körperstrukturen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, so beeinträchtigt das deren gesunde Funktion. Der Körper besitzt die Fähigkeit, sich an solche Veränderungen anzupassen und diese über Monate bis Jahre zu kompensieren. Ist diese Regulierung ausgeschöpft, reagiert der Körper mit Schmerz, Bewegungs- und Funktionseinschränkungen. Im Laufe der Zeit entstehen Spannungsketten, die den ganzen Körper durchziehen können. Dies erklärt, warum der Patient aktuelle Beschwerden hat, deren eigentliche Ursache aber an ganz anderer Stelle zu suchen ist.
Hier kommt der Osteopath ins Spiel, der mit ganzheitlichem Körperverständnis, genauen Kenntnissen zur Anatomie und Physiologie des Körpers sowie geschulten Händen die Funktionsstörungen aufsucht, löst und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Nach einem ausführlichen Erstgespräch erfolgen Diagnose und Therapie ausschließlich mit den Händen.
Der Osteopath kann bei der Untersuchung das menschliche Gewebe Schicht für Schicht ertasten. Durch diese Art des „Hineinhorchens“ spürt er Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen auf. In Zusammenarbeit mit dem Patienten löst der Therapeut mit manuellen Techniken Blockaden im System des Bewegungsapparates, im Organsystem und im System von Schädel und Kreuzbein.
Eine osteopathische Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten. Der Körper kann etwa ein bis zwei Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung reagieren, so dass eine erneute Behandlung meist erst nach dieser Zeit sinnvoll ist.
Im Regelfall stellen sich schon nach wenigen Behandlungen positive Veränderungen ein. In einigen Fällen ist eine längerfristige Behandlung notwendig. Vorbeugende Behandlungen helfen dem Körper schon in guten Zeiten ein Gleichgewicht aufzubauen, um in Stresssituationen besser aufgestellt zu sein.
Bitte bringen Sie eventuell vorhandene Befunde (Röntgenbilder, MRT, Laborwerte) zum ersten Behandlungstermin mit.
Akute Entzündungen, Tumorerkrankungen, Unfälle oder auch psychische Erkrankungen gehören in den Bereich der Schulmedizin. Hier sind die Grenzen der Osteopathie erreicht. Allerdings kann die schulmedizinische Behandlung in vielen Fällen durch eine osteopathische Behandlung ergänzt werden.
„Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.“
(Andrew Taylor Still, Entdecker der Osteopathie)

ÜBER MICH
Ein Beruf, der bewegt und mich erfüllt.
Die Osteopathie als Medizin, die den Menschen als funktionelle Einheit betrachtet und alleine mit den Händen den Körper im wahrsten Sinne des Wortes begreift und behandelt, fasziniert mich schon seit langer Zeit.
Ich praktiziere diesen Beruf mit viel Leidenschaft und aus tiefster Überzeugung. Dabei geht es mir vor allem darum, mit individuellen Lösungen Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu fördern. Daher sind regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse für mich eine Selbstverständlichkeit.
Ich behandle Patienten von „ganz klein“ bis „ganz groß“. In jeder Lebensphase, ob als Säugling, Kind, Erwachsener, in der Schwangerschaft oder im Alter, ergeben sich neue Herausforderungen, bei denen ich Sie gerne begleite.
Ausbildungen
6-jährige Osteopathie-Ausbildung an der Still Academy Oberhausen
2-jährige Kinderosteopathie-Ausbildung an der DAOM Münster
Heilpraktiker-Ausbildung an der Hufelandschule Senden
Reconnective Healing® Foundational Practitioner
Zertifizierter Emotionscode-Anwender
SKY-Coach
KAR Practitioner
Physiotherapie-Ausbildung an der Timmermeisterschule Münster
Fortbildungen
FDM (Fasziendistorsionsmodell, nach Typaldos)
Schlüsseldysfunktionen
Osteopathie in der Schwangerschaft
Kinesio-Taping
Sport-Taping

FEINSTOFFLICHE OSTEOPATHIE
Als Osteopath frage ich mich bei jedem Patienten, der zu mir in die Praxis kommt, warum er genau mit diesen aktuellen Beschwerden bei mir ist und woher diese kommen könnten.
In meiner therapeutischen Laufbahn habe ich bis heute das Glück gehabt, schon sehr viele Patienten behandeln und dementsprechend viele Erfahrungen sammeln zu dürfen.
In den letzten Jahren wurde mir immer bewusster, ja nahezu glasklar, dass eine Vielzahl der körperlichen Beschwerden (mit denen die Patienten ja in der Regel zu mir kommen) häufig eine viel tiefer liegende Ursache auf emotional-seelischer und/oder auf feinstofflich-energetischer Ebene haben. Innerlich ist der Patient aus dem Gleichgewicht geraten und entwickelt daraufhin früher oder später "äußerliche" körperliche Symptome, die oft nur ein Abbild des innerlichen Ungleichgewichts darstellen.
Getreu dem Spruch „Sprach die Seele zum Körper: Sag Du es ihm, auf mich hört er nicht.“
Die Osteopathie schreibt sich gerne auf die eigene Fahne, dass sie nicht symptomatisch behandelt, sondern stets auf der Suche nach der eigentlichen, primären Ursache der Beschwerden ist. Diesem Anspruch wird man aber meiner Meinung und Erfahrung nach nur selten gerecht, wenn man rein geweblich in den verschiedenen Bereichen des Körpers (Muskel-Skelett-System, Organ-System, Craniosacrales System, Nervensystem, Gefäßsystem, ...) sucht und arbeitet und nicht auf tieferen Ebenen. Natürlich geht es dem Patienten nach einer solchen „rein geweblichen“ Behandlung in der Regel besser als zuvor, da der Therapeut viel Spannung aus dem Körper genommen hat und damit mögliche Schmerzauslöser minimiert hat. Jedoch ist es nur folgerichtig, sich dann auch zu fragen, wo die eigentliche Ursache dieser Spannungen im Körper, die ja häufig wiederkehren, liegt.
Um das Übel an der Wurzel zu packen und meinen Patienten auch auf diesen tieferen Ebenen helfen zu können, habe ich mich in den letzten Jahren umfangreich in verschiedenen energetischen Behandlungsansätzen ausbilden lassen.
Mit dem Emotionscode und der SKY-Methode lassen sich emotionale Blockaden auf energetischer Ebene auflösen. Diese Ansätze unterscheiden sich grundlegend von z.B. Gesprächstherapie, da weniger das Reden über mögliche Auslöser in der Vergangenheit und das Analysieren der Themen im Vordergrund steht, sondern ein gezieltes Auffinden und Lösen der belastenden Emotionen auf energetischer Ebene erfolgt.
Bei Reconnective Healing geht es darum, den Patienten wieder in sein ureigenes Gleichgewicht zu bringen, auf körperlicher, geistiger und seelisch-emotionaler Ebene. Es ist eine Form von Energiearbeit, bei der der Patient mit einem umfänglichen Spektrum hochschwingender Heilfrequenzen in Kontakt kommt, die genau dort wirken, wo er in seiner aktuellen Situation die größte Unterstützung benötigt.
KAR ist eine geistige Heilmethode, bei der mit gezielten energetischen Impulsen die Strukturen des Körpers (unter anderem auch den Atlas) ohne Manipulation neu ausgerichtet und behandelt werden können.
Wir entscheiden vor der Sitzung zusammen, welche Behandlungsansätze für Sie in Ihrer jetzigen Situation am geeignetsten sind.
Im Folgenden werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten noch etwas detaillierter dargestellt.
Rufen Sie mich gerne an, falls bei Ihnen noch weitere Fragen aufkommen sollten.

IMPRESSIONEN









HONORAR
Das Honorar für eine osteopathische Behandlung beläuft sich auf 85 € und ist nach jeder Behandlung per ec-cash zu begleichen. Die Behandlungskosten werden von den meisten gesetzlichen Krankenkassen anteilig übernommen. Bei privaten Krankenkassen gestaltet sich die Kostenübernahme zumeist nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). In jedem Fall ist anzuraten, vor Beginn einer osteopathischen Behandlung Kontakt zur jeweiligen Krankenkasse aufzunehmen und die Frage der Kostenerstattung zu klären.
Ich bin eingetragenes Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) und im Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH).

KONTAKT
Praxis für Osteopathie
Sebastian Schlering
Heilpraktiker
Vennemannstraße 5
48157 Münster-Handorf



0251 / 28 55 77 22



Für meine Patienten stehen kostenfreie Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung.
ICH FREUE MICH AUF IHREN BESUCH !
